An meiner Wand bedeutet die
Trophäe die Erinnerung
an eine ganz besondre Jagd.
Ein Bock zum Beispiel kam erst nie
in Frage, denn er war zu jung.
So wurde lange nichts gewagt.

Als ich ihn unterm Sonnenstich
erlegte, Jahre später, war
ich froh, dass er gelebt hat, um
sich fortzupflanzen und, dass ich
der Jäger war, der kommentar-
los zielte ohne Publikum.

Doch das Gehörn, das er dann trug,
er hatte schon zurückgesetzt,
hat viel mehr Wert als ein Geweih
der Klasse eins. Mit einem Krug
voll Wein gedenke ich noch jetzt
des Bocks. Die Jagd geht nie vorbei –

Wer den Jäger will verstehen
Lyrik und Prosa zu Jagd und Natur (Anthologie)
Dichterkreis Jagdlyrik, Ausgabe 2024 (August  2023)