von O Theobald | März 3, 2025 | Der Wildhüter
Der See ist zwischen türkisblau
und dunkelgrün ganz ohne Gischt;
kein Hauch; auch kein Geräusch, das schlau
mit Sommerlichtern sich vermischt.
Mit Würde schwimmt ein weißer Schwan
und hinter ihm im grauen Kleid
vier Junge bis zu einem Kahn
im Schilf zum Einsatz stets bereit –
Der Wildhüter
Mitteilungsblatt für Naturschützer, Berufsjäger, Jagdaufseher, Jäger und Falkner
Jahrgang 2023, Nr. 3 (September)
von O Theobald | Aug. 14, 2023 | Lyrik und Prosa zu Jagd und Natur (Anthologie)
Ganz langsam fuhr ich dort am Forst entlang,
dann sah ich deutlich zwei Stück Rehwild links
vor mir so grau und braun wie der Wald,
zwischen matt und zausig wie’s Wintergras.
Die beiden sicherten, solang‘
das Auto vorwärts kam. Allerdings
wurden sie sofort kurz flüchtig, sobald
der Wagen hielt und ich kein Gas
mehr gab. So spielten wir gemeinsam
zwei-drei Mal und bis, vergrämt, die Rehe
den Weg nach rechts überquerten
und unter hohen Tannen verschwanden.
Dann war das Bild wieder einsam,
alles war wie vorher in der Nähe,
es blieben nur verblasste Fährten,
wo stolz die dunklen Baumkronen standen –
Wer den Jäger will verstehen
Lyrik und Prosa zu Jagd und Natur (Anthologie)
Dichterkreis Jagdlyrik, Ausgabe 2024 (August 2023)
von O Theobald | Aug. 14, 2023 | Lyrik und Prosa zu Jagd und Natur (Anthologie)
anrichten, werden sie erlegt.
Warum ist das beim Wolf nicht der Fall?
Vorhanden sind rote Fäden,
auf den gleichen Wegen bewegt
sich bald der Wolf, bei uns überall.
Wie viele Lämmer müssen wohl,
und Kälber, noch gerissen werden,
bis man sich an die Jäger wendet?
Die grünen Stimmen klingen hohl,
weil sie jetzt das Ganze gefährden.
Oder sind wir vom Wind geblendet?
Wer den Jäger will verstehen
Lyrik und Prosa zu Jagd und Natur (Anthologie)
Dichterkreis Jagdlyrik, Ausgabe 2024 (August 2023)
von O Theobald | Aug. 14, 2023 | Lyrik und Prosa zu Jagd und Natur (Anthologie)
oder: Draußen vor dem Stall
Der Wolf kommt jetzt nach Hause
und das sei ihm gegönnt,
denn fertig ist die Pause,
wo er’s abstrakt nur könnt‘!
Nun wird er hier auch bleiben
in neuen Nachbar-Reih’n.
So müssen alle Scheiben
im Feld durchsichtig sein,
man sollte ihn nicht schützen,
nur nehmen, wie er ist.
Man sollte unterstützen,
dass er, wie ein Artist,
sich in der weiten Landschaft
mit uns bewegen kann.
Das wär für die Bekanntschaft
ein Vorteil irgendwann.
Es ist mit klaren Regeln
auch machbar dort und hier.
Die Winde sind zum Segeln
bereit. Das schaffen wir –
Wer den Jäger will verstehen
Lyrik und Prosa zu Jagd und Natur (Anthologie)
Dichterkreis Jagdlyrik, Ausgabe 2024 (August 2023)
von O Theobald | Aug. 14, 2023 | Lyrik und Prosa zu Jagd und Natur (Anthologie)
An meiner Wand bedeutet die
Trophäe die Erinnerung
an eine ganz besondre Jagd.
Ein Bock zum Beispiel kam erst nie
in Frage, denn er war zu jung.
So wurde lange nichts gewagt.
Als ich ihn unterm Sonnenstich
erlegte, Jahre später, war
ich froh, dass er gelebt hat, um
sich fortzupflanzen und, dass ich
der Jäger war, der kommentar-
los zielte ohne Publikum.
Doch das Gehörn, das er dann trug,
er hatte schon zurückgesetzt,
hat viel mehr Wert als ein Geweih
der Klasse eins. Mit einem Krug
voll Wein gedenke ich noch jetzt
des Bocks. Die Jagd geht nie vorbei –
Wer den Jäger will verstehen
Lyrik und Prosa zu Jagd und Natur (Anthologie)
Dichterkreis Jagdlyrik, Ausgabe 2024 (August 2023)