Ein Sprung kurz vor 18 Uhr

Drei Stück Rehwild äsen in der Nähe
eines Waldes. Farben sehn wie trocken
aus, so blass wie Felsen. Nur der helle
Spiegel hebt sich ab vom ganzen Ton.

Langsam und geräuschlos ziehn die Rehe
jetzt, als wär’n sie aus der Not entflohn.
Abenddämmerung liegt auf der Schwelle,
in den Dörfern läuten bald die Glocken –

Neudammerin
Die Jagd
Jahrbuch für Jagdkultur und Geschichte im ländlichen Raum
Nummer 03/2018 (April 2019)

Ob’s ein Rüde war,

Ob’s ein Rüde war,
ob’s eine Fähe, die
nur sekundenlang
etwas in den Fang
nahm aber nicht von ungefähr,
sondern offenbar
nach einer gewissen Strategie?

Auf jeden Fall kam zwei-
drei Mal ein Rotfuchs schnürend vorbei.
Dann war die Beutestelle leer –

Das Waid-Blatt (Jagdschutz- und Jägerverein Kaufbeuren)
Heft Nr. 23-1/2019 (Februar)

28. Juni 2015

Links ein unreifes Gersten-
feld, ganz rechts der Waldesrand
im Abendsonnenschein
und dazwischen die ersten

Kirschen, die aufs gemähte Gras
einsam fallen. Ein Rotfuchs schleicht
am Fuß des Baumes hin und her
und frisst die Früchte ohne Maß
(dort gibt’s im Herbst auch leicht
Wiesen mit Kühen oder Pferden).

Auf einmal ist die Bühne wie leer.
Losungen mit Kirschkernen werden
morgen, wo der Fuchs verschwand,
für dessen Besuch die Zeugen sein –

Voll Leidenschaft und alle Tage neu
Lyrik und Prosa zu Jagd und Natur (Anthologie)
Dichterkreis Jagdlyrik im BJV, Ausgabe 2019 (Dezember 2018)

Vor Einbruch der Dunkelheit

Geregnet hat es den ganzen Tag.
Winde haben nachgelassen.
Dichtes dunkles Falllaub am Waldesrand
mit hellen gelben und grünen Flecken,

wo neulich noch eine Wiese lag.
Zwei Stück Rehwild tauchen im nassen
Bild wie erstarrt auf vor der Eichenwand
und den spärlich gewordenen Hecken.

Sie scheinen, links was wahrgenommen
zu haben hinter den hohen Ästen.
Immer schwerer wird’s, sie anzusprechen.
In einer guten Viertelstunde

wird wahrscheinlich auch alles verschwommen
sein, und wie bei müden Gästen,
wenn man die Gespräche unterbrechen
soll, gehn alle Lichter zugrunde –

Voll Leidenschaft und alle Tage neu
Lyrik und Prosa zu Jagd und Natur (Anthologie)
Dichterkreis Jagdlyrik im BJV, Ausgabe 2019 (Dezember 2018)

Naturgetreuer Neubeginn

In Deutschlands Osten leben jetzt
die letzten wilden Trappen.
Sie kämpfen um ihr Einstandsgebiet,
wo bunte Wiesen, mit Insekten für
die Küken, wachsen
und wo, wie hinter geschlossener Tür
entfernt von menschlichen Gaben,
sie den Schutz vor Räubern wie Dachsen
und Waschbären haben.

Seit Jahren vermehren sich
(nun auf mehr als hundert Stück geschätzt)
diese Tiere in Etappen,
was langsam geschieht,
aber sicher, hoffentlich –

Voll Leidenschaft und alle Tage neu
Lyrik und Prosa zu Jagd und Natur (Anthologie)
Dichterkreis Jagdlyrik im BJV, Ausgabe 2019 (Dezember 2018)