par O Theobald | Oct 14, 2010 | Anthologie zum Dritten Brüggener Literaturherbst
An seinen Studenten stellte er
hohe Ansprüche, er verlangte viel,
war hart und streng (bei ihm bin ich auch ein-
mal durchgefallen, weil ich mich schlecht
vorbereitet hatte), jedoch: Er blieb
die ganzen Jahre immer gerecht
und hatte einfach Sinn für Humor,
man konnte ihm nicht böse sein.
Uns machte er das Leben schwer,
doch wenn er uns in die Enge trieb,
war sein Gewinn, dass niemand verlor!
Ich seh es ein: Es war ein spitzes Ziel –
So ein Mensch…
Die Auseinandersetzung mit Vorbildern Anthologie zum ‚Dritten Brüggener Literaturherbst‘ Vechta-Langförden, Oktober 2010
par O Theobald | Juin 14, 2009 | Lebensbaum Nr. 44
Der alte Baum war längst im Garten,
als ich auf die Welt kam. Später
hab ich am alten Baum geschaukelt,
im alten Baum bin ich geklettert,
hab dort gespielt, mich sicher gefühlt
und vieles wie neu empfunden.
Vom alten Baum hab ich die reifen
Früchte gepflückt, ich konnt’ nicht warten,
bis sie so waren, wie man’s schreibt.
Das aller erste Eichhörnchen bleibt
mit dem alten Baum eng verbunden,
wo das Pfauenauge gaukelt
und die Meisen warnen und pfeifen.
Der alte Baum alleine blättert
bei den auserlesenen Weinen
in dem Lebensbuch der Väter.
Der alte Baum wird mir noch seinen
Schatten spenden, wenn ich sterbe.
Der alte Baum, bei dem gewühlt
wird, ist mein einziger Erbe.
Lebensbaum Nr. 44
Literarische Zeitschrift für Naturbewusstsein
Bad Windsheim, Juni 2009
par O Theobald | Juin 14, 2009 | Lebensbaum Nr. 44
Alles ist Bewegung:
von der Erregung
der ersten Jahre
bis zur Überlegung,
die ich jetzt erfahre.
Lebensbaum Nr. 44
Literarische Zeitschrift für Naturbewusstsein
Bad Windsheim, Juni 2009