Ein Graureiher auf einem Ständer

in einem frisch gezuckerten Feld
braucht keine speziellen Gewänder
zur Tarnung: Bis er was erhält,

steht er unsichtbar auf der Lauer,
bewegt sich als Anstandsjäger nicht,
sehr oft für eine lange Dauer
bei Morgen- oder spätem Licht –

Das Waid-Blatt (Jagdschutz- und Jägerverein Kaufbeuren)
Heft Nr. 31-1/2023 (März)

Schneise bei Mondschein

Ein Fuchs kam aus dem Unterholz
und schnürte bis zum Birkenstock,
verhoffend kam er immer näher,
doch trabte er dann wieder in
die Nacht zurück, da etwas störte
auf dem Weg zur Nahrungsquelle.

Wie um zu beweisen, dass er stolz
war und nicht länger unter Schock,
kam erneut er wie ein zäher
Held vorbei, doch ohne Hauptgewinn.

Nach einer halben Stunde hörte
er auf, verließ zuletzt die Stelle.

Das Waid-Blatt (Jagdschutz- und Jägerverein Kaufbeuren)
Heft Nr. 29-1/2022 (März)

Drei schwarze Flecke

Drei schwarze Flecke
hier auf einer schmutzig-weißen Lein-
wand rennen um die Wette
zu einem dunklen Ziel.

Auf dieser verschneiten Strecke
sind’s drei Stück Rehwild im Dämmerschein,
die sich sehnen bei der Glätte
nach einem trocknen Zwischenspiel.

Das Waid-Blatt (Jagdschutz- und Jägerverein Kaufbeuren)
Heft Nr. 25-1/2020 (Januar)

Ob’s ein Rüde war,

Ob’s ein Rüde war,
ob’s eine Fähe, die
nur sekundenlang
etwas in den Fang
nahm aber nicht von ungefähr,
sondern offenbar
nach einer gewissen Strategie?

Auf jeden Fall kam zwei-
drei Mal ein Rotfuchs schnürend vorbei.
Dann war die Beutestelle leer –

Das Waid-Blatt (Jagdschutz- und Jägerverein Kaufbeuren)
Heft Nr. 23-1/2019 (Februar)

Rückkehr bei Nacht

Ein Stück Rehwild überquert
die Straße jetzt im Scheinwerferlicht,
wir bleiben beide stehn,
es äugt zu mir herüber,
den Motor lass ich einfach laufen.

Ein Bock im Bast um zehn
Uhr dreißig, so lautet der Bericht.
Er taucht am Bretterhaufen
unter, leise, unbeschwert.
Das kurze Treffen ist vorüber –

Das Waid-Blatt (Jagdschutz- und Jägerverein Kaufbeuren)
Heft Nr. 21-1/2018 (Februar)

Der Rotfuchs

Der Rotfuchs ist durch die verschneiten
Buchen aus dem Holz geschlichen,
jetzt steht er da und nimmt was wahr
am Rande der weißblauen Schneise.

Vielleicht gibt’s hier Möglichkeiten,
in den kommenden abendlichen
Stunden noch Mäuse und sogar
auch Hasen zu rauben flink und leise?

 

Das Waid-Blatt (Jagdschutz- und Jägerverein Kaufbeuren),
Heft Nr. 19-1/2017 (März)