von O Theobald | Juni 26, 2017 | Das Waid-Blatt
Dass die Bergkiefern weiter harzen,
dass die Füchse weiter schnüren,
dass die Ricken weiter mit Kitzen fiepen,
dass bei warmen oder starken Winden
und bei jeder Temperatur
die Meisen weiter piepen
und dass die Menschen alle schwarzen
Gedanken verjagen, ihre Türen
weit öffnen, um den Weg zur Natur
endlich (zurück) zu finden –
Das Waid-Blatt (Jagdschutz- und Jägerverein Kaufbeuren),
Heft Nr. 17-1/2016 (März)
von O Theobald | Jan. 15, 2015 | Das Waid-Blatt
Die Flöckchen schweigen
und landen leise
auf wirbelnde Weise,
ihr senkrechter Reigen
verzaubert die Schneise.
Verdeckt ist der Weg zum See.
Ein Brandfuchs schnürt vorbei
und löst sich auf im Schnee
wie eine rote Idee
am Feuer, frisch und frei –
Das Waid-Blatt (Jagdschutz- und Jägerverein Kaufbeuren),
Heft Nr. 15-1/2015 (Januar)
von O Theobald | Jan. 13, 2014 | Das Waid-Blatt
Ein echter Weidmann trägt
immer zwei verschiedene Mützen,
zuerst, das hat sich eingeprägt,
die des guten, sicheren Schützen,
zum andern die des Schützers
und des Hegers ohne Wut,
des friedlichen Naturbenützers,
der fürs Wild auch alles tut –
Das Waid-Blatt (Jagdschutz- und Jägerverein Kaufbeuren),
Heft Nr. 13-1/2014 (Februar)