Ein Sprung Rehwild ist hochflüchtig

Ein Sprung Rehwild ist hochflüchtig
von einem grüngrauen Feld
zu einem weit entfernten Hain,

vergrämt durch einen tüchtig
pflügenden Bauern, dessen Welt
aus harter Arbeit allein

besteht; vielleicht auch von Fuß-
gängern auf der Suche nach Frei-
heit und nach wilden Weiten.

Das Bild ist sanft wie ein Gruß
nach vorn, das ohne Hexerei
gültig ist für alle Zeiten –

Der Wildhüter
Mitteilungsblatt für Naturschützer, Berufsjäger, Jagdaufseher, Jäger und Falkner
Jahrgang 2019, Nr. 2 (Mai)

Als Jäger bist du vor allen Dingen ein Heger,

Als Jäger bist du vor allen Dingen ein Heger,
d.h. ein vertrauenswürdiger Schützer der Natur
und, heute erneut, ein treffsicherer Erleger.
Das sei gewiss, auch im Gegenwind, deine Signatur –

Der Wildhüter
Mitteilungsblatt für Naturschützer, Berufsjäger, Jagdaufseher, Jäger und Falkner
Jahrgang 2019, Nr. 2 (Mai)

Die Erbschaftsfeuer

«Komisch», sagte sie,
«Wer erbt schon richtig, was er wollte?!»
und kassierte jeden Schein.

«Komisch», sagte er zum Spie-
gelbild, «Dass ich das erben sollte!»
und war bereits beim dritten Wein.

PS für Zeitgenossen:
Eins ist heute klar,
ein Streit ist ausgeschlossen,
denn sie und er sind austauschbar –

in: Sabine Wegner-Kirchhoff/Judith Kellner,
Mediation mit Erben, Wiesbaden 2019,
April, Seite XI

Bild des Nordens

Ein starker Elch, vertraut
beim frischen Schöpfen mit allen
vier Läufen tief im Fluss.

Wie ein Eingeweihter,
der nichts mehr beweisen muss,
steht er da. Die Zeit verrinnt,
da Farben ihren Glanz vertauschen.

Begleitet von dem leisen Rauschen
der Bäume im Abendwind
zieht der Schaufler weiter
im Gewässer, ohne Laut,
nur Lichter, die widerhallen –

Neudammerin
Die Jagd
Jahrbuch für Jagdkultur und Geschichte im ländlichen Raum
Nummer 03/2018 (April 2019)

Ein schleichender Fuchs wird flüchtig,

Ein schleichender Fuchs wird flüchtig,
verlässt das Bild wie eine Kanone.
Die Nachtkerzen zittern, dann lassen
sie sich wieder vom Abendwind
streicheln, der zwischen den Zweigen
weht, als wäre nichts passiert.

Umsonst war sicher der Fuchs nicht süchtig
nach andren Feldern und ohne
Grund nicht verschwunden. Die blassen
Äste der hohen Birken sind
die einzigen Zeugen, sie schweigen
aber, frei und ungeniert –

Neudammerin
Die Jagd
Jahrbuch für Jagdkultur und Geschichte im ländlichen Raum
Nummer 03/2018 (April 2019)